Velemir Dugina. Eine Spurensuche/Una ricera di tracce
Buch. Gesamtgestaltung, Papierauswahl, Typo und Ausstattung
Ein einzelner Grabstein auf einem unscheinbaren, winzigen Friedhof auf der Adriainsel Cres wurde zum Ausgangspunkt einer Spurensuche. Wer war dieser »Professor Violine«, wie der auf dem Stein mit einem vergilbten Foto in Erinnerung gehaltene junge Mann genannt wurde? Der in Australien geborene und in Rijeka und Triest aufgewachsene Musiker Velemir Dugina setzte Anfang 1987 seinem Leben 29-jährig ein Ende. Der Autor des Büchleins versucht, mit Hilfe nur weniger Anhaltspunkte und Informationen das kurze Leben des Violinisten und Komponisten wenigstens in groben Umrissen zu rekonstruieren. Herausgekommen ist nicht nur eine fragmentarische biografische Skizze eines Musikers, der sich wie die allermeisten seines Faches jenseits des Star-Zirkusses hingebungsvoll seinem künstlerischen Beruf widmete, ohne je berühmt zu werden.
Autor: Mathias Bäumel
8 farbige Abbildungen
Text in deutsch und italienisch.
Festeinband, Fadenheftung,Lesebändchen,
88 Seiten
Format 13 × 21,5 cm
erschienen im Verlag SchumacherGebler, Dresden, 2013
1. Auflage, 500 Exemplare
ISBN 978-3-941209-27-5